Suche

Nachricht Landeskirche

News

12.04.2023 Kategorie: Pressestelle

Zeuge der Zeitgeschichte

Dieter Rammler veröffentlicht Biografie über Christian Krause

Braunschweig/Wolfenbüttel. Eine neue Biografie zeigt den früheren braunschweigischen Landesbischof Dr. h.c. Christian Krause (83) als prägende Gestalt der weltweiten Ökumene. Verfasst hat es Dieter Rammler, ehemaliger Direktor des Theologischen Zentrums in Braunschweig. Das Buch mit dem Titel „Weite wagen“ ist im Verlag Neue Stadt (München) erschienen und beschreibt Krauses Leben an den Brennpunkten der Geschichte in Afrika, Mittelamerika und Europa.

Es beleuchtet außerdem die Verständigungsprozesse zwischen der evangelischen und römisch-katholischen Kirche, vor allem im Kontext der Gemeinsamen Erklärung zur Rechtfertigungslehre, die Christian Krause als Präsident des Lutherischen Weltbundes (1997 bis 2003) unterzeichnet hat.

Neben seinem Wirken als Landesbischof (1994 bis 2002) würdigt die Biografie auch Krauses Zeit als Generalsekretär des Deutschen Evangelischen Kirchentages (1985 bis 1994) sowie sein Engagement in der ökumenischen Fokolar-Bewegung in jüngster Zeit. Nicht zuletzt enthält das Buch zahlreiche Hintergrundinformationen, die Zeitgeschichte lebendig werden lassen. Es umfasst 344 Seiten und ist für 28 Euro im Buchhandel erhältlich (ISBN 978-3-7346-1301-2).

Neue Biografie über Christian Krause. Cover: Verlag Neue Stadt/Klaus G. Kohn (Foto)