Liebe Leserinnen und Leser,
Jurek Becker erzählt in seinem Buch „Jakob, der Lügner" folgende Geschichte: Jakob lebt in einem jüdischen Getto. Eines Tages wird er auf die Wache zu den Deutschen zitiert, und dort hört er zufällig im Radio, dass die Russen auf dem Vormarsch in Richtung Getto sind. Das könnte eine baldige Befreiung bedeuten. Jakob kann diese Nachricht natürlich nicht für sich behalten. Und so erzählt er einem Kumpel davon. Dieser will wissen, woher Jakob das wisse, und so behauptet er, er habe ein Radio. Das ist strengstens verboten, und er bittet seinen Freund, es niemandem weiterzusagen. Doch natürlich kann auch der Kumpel die gute Nachricht nicht für sich behalten. Und so meinen bald viele Leute im Getto zu wissen, Jakob habe ein Radio. Und sie verlangen nach neuen Nachrichten.
Lesen Sie die ganze Geschichte im Gemeindebrief.