Suche

Nachricht

18.03.2020 Kategorie: Gemeinde

Kirchliches Leben in Ausnahmezeiten

Keine Gottesdienste

Liebe Lichtenbergerinnen und Lichtenberger,
zurzeit finden in der Kirche keine Gottesdienste statt!

Es gibt jedoch weiter Möglichkeiten Gottesdienste zu feiern. Darüber möchte ich an dieser Stelle einen kurzen Überblick geben.

Laut den jüngsten Verfügungen des Landes Niedersachsen (16/17.03) sind alle Gottesdienste und Zusammenkünfte in Kirchen, Moscheen, Synagogen und die Zusammenkünfte anderer Glaubensgemeinschaften, einschließlich der Zusammenkünfte in Gemeindezentren verboten!

In Arbeit ist für die Propstei Lebenstedt eine kurze Videoandacht aus einer unserer Kirchen, die voraussichtlich zum Sonntag auf der Seite der Propstei Lebenstedt (www.propstei-lebenstedt.de) oder mit einem Link zu you tube eingestellt wird.

Alle Veranstaltungen der Kirchengemeinden fallen aus. Telefonisch (58250) oder per Mail (Hagen.Rautmann(at)bppv(~dot~)de) bin ich weiterhin für Sie erreichbar. Bitte sehen Sie von Besuchen im Pfarrhaus zurzeit ab, um sich und andere nicht zu gefährden.

Hagen Rautmann, Pfarrer

Aus dem Landeskirchenamt:

Braunschweig/Wolfenbüttel. Landesbischof Dr. Christoph Meyns hat in einem aktuellen Schreiben alle Kirchengemeinden in der Landeskirche Braunschweig gebeten, täglich um 12 Uhr die Kirchenglocken zu läuten. Ziel sei es, dass sich Menschen in dieser Zeit miteinander durch ein gemeinsames Gebet verbinden, wo auch immer sie sind.

Anlass der Bitte ist das generelle Verbot von Gottesdiensten und religiösen Versammlungen, das durch die staatlichen Behörden erlassen worden ist, um die Verbreitung des Corona-Virus einzudämmen. Ohne Gottesdienste entfällt in der Regel auch das Läuten der Glocken, weil diese zum Gottesdienst einladen. Außerdem empfiehlt der Landesbischof, zu dem besonderen Mittagsläuten das Vaterunser sowie folgende Worte zu beten:

„Herr, unser Gott, lass uns jetzt im Glauben zusammenstehen. Stärke unser Vertrauen und unseren Mut. Unsere Worte und unsere Taten mögen von Liebe erfüllt sein. Sei bei allen, die krank sind, sich Sorgen machen oder Angst haben. Segne alle, die ihnen helfen. Schenke uns allen Geduld und Kraft. Das bitten wir dich durch Jesus Christus. Amen“ (Michael Strauß)

Kindergottesdienst der Kirche in Württemberg im Livestream angekündigt.

www.kinderkirche-wuerttemberg.de/kindergottesdienst-im-livestream

Die Ausbreitung des Corona-Virus soll gebremst werden. Deshalb sollen wir in unseren Gemeinden nicht mehr zu Gottesdiensten zusammenkommen.

Wir feiern am kommenden Sonntag, den 22. März 2020, um 10 Uhr einen kleinen Gottesdienst. Ihr könnt ihn live über das Internet mitfeiern. Wir streamen den Gottesdienst ins Netz, hier und auf YouTube.

Fernsehen und Rundfunk

In Fernsehen und Rundfunk werden weiterhin Gottesdienste und Andachten zum mitfeiern angeboten.

Beitrag von Hagen Rautmann