Suche

Nachricht

25.02.2022 Kategorie: Gemeinde

Für den Frieden beten

Andachten in vielen Gemeinden, Landesbischof im Braunschweiger Dom

Angesichts des Ukraine-Konflikts hat Landesbischof Dr. Christoph Meyns alle evangelischen Kirchengemeinden im Braunschweiger Land zu Friedensgebeten und Glockenläuten am Freitag, 25. Februar, um 18 Uhr aufgerufen. Er selber leitet das Friedensgebet im Braunschweiger Dom. Deswegen werden auch in Lichtenberg und Woltwiesche die Glocken um 18.00 Uhr läuten.

Da alle Bemühungen um eine diplomatische Lösung vorerst zu einem Ende gekommen seien, deute sich eine „gewalt- und kriegsorientierte Neuordnung der politischen Verhältnisse in Europa“ an, heißt es in einem aktuellen Schreiben. Die Folgen seien unabsehbar.

„Absehbar ist allerdings, dass das Leben von Menschen bedroht ist, sollte es zu kriegerischen Auseinandersetzungen kommen“, so der Landesbischof. In dieser besorgniserregenden Situation könnten Menschen in Gebet und Fürbitte ihre Sorgen vor Gott bringen und für den Frieden beten. Auf diese Weise könne die Kirche ein „erkennbares Zeichen für den Frieden“ setzen.

Hier ein Gebet, dass Sie um 18.00 Uhr zu Hause sprechen können.

Ökumenisches Friedensgebet 2022

Gütiger Gott,

wir sehnen uns danach, miteinander in Frieden zu leben.

Wenn Egoismus und Ungerechtigkeit überhandnehmen,

wenn Gewalt zwischen Menschen ausbricht, wenn Versöhnung nicht möglich erscheint,

bist du es, der uns Hoffnung auf Frieden schenkt.

Wenn Unterschiede in Sprache, Kultur oder Glauben uns vergessen lassen,

dass wir deine Geschöpfe sind

und dass du uns die Schöpfung als gemeinsame Heimat anvertraut hast,

bist du es, der uns Hoffnung auf Frieden schenkt.

Wenn Menschen gegen Menschen ausgespielt werden,

wenn Macht ausgenutzt wird, um andere auszubeuten,

wenn Tatsachen verdreht werden, um andere zu täuschen, bist du es,

der uns Hoffnung auf Frieden schenkt.

Lehre uns, gerecht und fürsorglich miteinander umzugehen und der Korruption zu widerstehen.

Schenke uns mutige Frauen und Männer,

die die Wunden heilen, die Hass und Gewalt an Leib und Seele hinterlassen.

Lass uns die richtigen Worte, Gesten und Mittel finden, um den Frieden zu fördern.

In welcher Sprache wir dich auch als "Fürst des Friedens" bekennen,

lass unsere Stimmen laut vernehmbar sein gegen Gewalt und gegen Unrecht. Amen.

Beitrag von H. Rautmann