Liebe Leserinnen und Leser!
Nach diesem durch die Pandemie bestimmten Winter sehnen sich viele Menschen nach dem Frühling in der Hoffnung, dass das Leben dann wieder einfacher wird.
Ein Symbol dieser Hoffnung sind die Osterglocken, die bald in vielen Gärten in Lichtenberg wieder blühen werden.
Die Osterglocke ist eine der beliebtesten Blumen in unseren Gärten und Parks. Sie gehört zu den Narzissen. Ihre Blüte besteht aus einem gelben Kelch oder einer Glocke. Die sechs gelben Blätter wirken wie eine Sonne.
In der freien Natur kommt sie nur selten vor: In der Eifel, dem Hunsrück oder den Vogesen. Vor allem Hummeln kriechen in die „Trompete“, um an den Nektar zu gelangen, der sich auf dem Grund sammelt. Im Gebirge sind es die Ameisen, die so den Samen weiter verbreiten.